Systemische Soziale Arbeit
Soziale Arbeit stellt sich mit anderen Worten als Adressenarbeit dar, die durch geschicktes Arrangieren der Vorbedingungen für Inklusionsrelevanz Inklusion erhalten oder ermöglichen soll. Sie arbeitet – legt man die Systemtheorie zugrunde – nicht an den „Leuten“ oder Menschen „selbst“, wie es beispielsweise erzieherische oder therapeutische Bemühungen beabsichtigen, sondern sieht ihre Funktionserfüllung im Umweltarrangement der betroffenen sozialen Adressen.
[Olaf Maaß, Die Soziale Arbeit als Funktionssystem der Gesellschaft]